Archiv

2023

Aktualności
Super User
668

Kreisau | Krzyżowa 2022/2023

Sehr geehrte Damen und Herren,zum zweiten Mal präsentieren wir Ihnen in einem gemeinsamen Heft aktuelle Kreisauer Projekte und Vorhaben.In dem beiliegenden Heft erhalten Sie Einblicke in die vielfälti... Mehr...

Aktualności
Super User
511

Dominik Kretschmann und Dr. Tomasz Skonieczny nehmen vom 13. Bis 19. Juli am Workshop „Dealing with the violence burdened past of Bosnia and Herzegovina”, in Sarajevo teil.

Vom 13. bis 19. Juli 2023 wird in Sarajevo, Hauptstadt von Bosnien und Herzegowina, ein internationaler Workshop stattfinden, dessen zentrale Themen Dialogerfahrungen und Methoden der Auseinanderset Mehr...

Aktualności
Super User
571

Dominik Kretschmann und Dr. Tomasz Skonieczny nehmen vom 13. Bis 19. Juli am Workshop „Dealing with the violence burdened past of Bosnia and Herzegovina”, in Sarajevo teil

Vom 13. bis 19. Juli 2023 wird in Sarajevo, Hauptstadt von Bosnien und Herzegowina, ein internationaler Workshop stattfinden, dessen zentrale Themen Dialogerfahrungen und Methoden der Auseinanderset Mehr...

Aktualności
Super User
924

Das Berghaus wird saniert

Das Berghaus ist das Herz der Kreisauer Erinnerungs- und Bildungsarbeit. In dem ehemaligen Wohnhaus von Helmuth James und Freya von Moltke trafen sich während des Zweiten Weltkriegs die Mitglieder d Mehr...

Aktualności
Super User
994

Das Berghaus wird saniert

Das Berghaus ist das Herz der Kreisauer Erinnerungs- und Bildungsarbeit. In dem ehemaligen Wohnhaus von Helmuth James und Freya von Moltke trafen sich während des Zweiten Weltkriegs die Mitglieder d Mehr...

Aktualności
Super User
733

Internationales Bosch Alumni Forum in Kreisau

Vom 9.-11.6.2023 tagte in Kreisau zum zweiten Mal das Bosch Alumni Forum. Dieses Mal im Fokus das Thema: Envisioning the Future in Times of Emergencies. Ca. 60 ehemalige Stipendiatinnen und Stipendi Mehr...

Aktualności
Super User
641

Erste Sitzung des neu gewählten Aufsichtsrates

Am 17.06.2023 fand die erste Sitzung des Aufsichtsrates (kurz: AR) der neuen Amtszeit statt. An der Sitzung nahmen Dr. Grzegorz Warzocha (Vorsitzender des AR), Dr. Annemarie Franke (stellvertretende Mehr...

Aktualności
Super User
667

Schüleraustausch Lubsko-Forst 29.05.-02.06.2023

Was wissen wir über unsere Länder? Wie gut können wir uns verständigen? Vom 29.05.2023 bis zum 02.06.2023 reisten 40 Schüler und Schülerinnen aus Forst (Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasium) und Lubsko (ni... Mehr...

Aktualności
Super User
658

Schüleraustausch Hamburg - Gdańsk, 22-26.05.2023

Vom 22. bis 26.5. waren zwei Partnerschulen aus Hansestädten zum Schulaustausch in Kreisau zu Gast: die Schule Sterntalerstrasse aus Hamburg und die Szkoła Podstawowa nr 15 im. dr Urszuli Mroczkiewi Mehr...

Aktualności
Super User
922

Wir nehmen Abschied von Annemarie Cordes

Annemarie Cordes*29. Juli 1951  ꝉ 22. Mai 2023 „War es Wagemut? Oder war es etwas viel Einfacheres: Manchmal muss man einfach anfangen, ohne zu wissen, wohin die Reise gehen wird.“ Diese Sätze beschl... Mehr...

Aktualności
Super User
664

Dr. habil. Robert Żurek auf dem 75. Jubiläums-Kongresses von Pax Christi

Vom 18. bis 21. Mai 2023 Mai nahm Dr. Robert Żurek, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung, an einem Kongress der deutschen Sektion der katholischen Mehr...

Aktualności
Super User
566

Dr. habil. Robert Żurek beim Kongress anlässlich des 75-jährigen Bestehens der Friedensbewegung Pax Christi, Leipzig 18.-21. Mai 2023

Vom 18. bis 21. Mai 2023 nahm Dr. Robert Żurek, Vorstandsmitglied und Geschäftsführer der Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung, an einem Kongress der katholischen Friedensbewegung Pax Chri Mehr...

Aktualności
Super User
797

Mitteilung der Kopernikus-Gruppe

Mitteilung der Kopernikus-Gruppe  Der deutsch-polnische Gesprächskreis Kopernikus-Gruppe traf sich zu seiner einundvierzigsten Sitzung vom 27. bis 29. April 2023 in Oppeln. Das vorliegende Arbeitsp Mehr...

Aktualności
Super User
709

Artist in Residence 2023

Der Künstlerische Rat des Konrad und Paweł Jarodzki Artist-in-Residence-Programms (Bożena Grzyb-Jarodzka, Renata Jarodzka, Rafał Jarodzki, Anna Kudarewska, Zbigniew Libera, Dorota Monkiewicz, Ruth Noa... Mehr...

Aktualności
Super User
739

Bildungsreihe zu den Menschenrechten

Warum einen solchen Zyklus in Kreisau?In der Stiftung Kreisau schaffen wir einen Raum für den Dialog über verschiedene historische Erfahrungen und Erinnerungskulturen sowie aktuelle gesellschaftspol Mehr...

Aktualności
Super User
634

Mehr gute Nachrichten aus Kreisau!

Am 3. April 2023 nahm das private Lehrerfortbildungszentrum „Krzyżowa“ seine Tätigkeit auf!  Das Hauptziel der Einrichtung ist die Vermittlung von erforderlichem Wissen und Entwicklung der Kompeten Mehr...

Aktualności
Super User
762

Sitzungen des Aufsichtsrats und Stiftungsrats

Dieses Wochenende (21.-22.4.2023) tagten der Aufsichtsrat und der Stiftungsrat, um das Jahr 2022 zu besprechen und abzuschließen sowie in die Zukunft zu schauen. Wir danken allen Personen, die nach Mehr...

Aktualności
Super User
721

Dr. Tomasz Skonieczny erzählt über geraubte ukrainische Kinder auf TVN24 BiS

Am 20. April wurde in der Sendung „Fakten über die Welt“ auf TVN24 BiS Beitrag gezeigt, das den Raub von Kindern aus der Ukraine durch Russen beschreibt und einige Parallelen zwischen der gegenwärti Mehr...

Aktualności
Super User
765

Treffen in Avignon, Foodshift 2030

Im Jahr 2009 trafen die Entscheidungsträger*innen der französischen Stadt Avignon die mutige Entscheidung, eine Zentralküche einzurichten, die täglich fast fünftausend Mahlzeiten an 36 Schulen in de Mehr...

Aktualności
Super User
685

Stolen Memory in Krzyżowa 19.-24.3.2023

Vom 19. bis 24. März 2023 trafen sich in Kreisau 60 Schüler und Schülerinnen aus Deutschland (Berufliche Schule Bad Oldesloe), Polen (Zespół Szkół Zawodowych Pustków, I Liceum Ogólnokształcące Dębica)... Mehr...

Aktualności
Super User
790

Brünner Symposium 2023

Das diesjährige Brünner Symposium „Dialog in der Mitte Europas“ vom 31. März bis 2. April 2023 beschäftigte sich mit dem Thema „Vor dem Krieg – nach dem Krieg. Mittelosteuropäische Erfahrungen und P Mehr...

Aktualności
Super User
897

Ostern 2023

Wir wünschen Ihnen ein frohes und hoffnungsvolles Osterfest im Kreise der Familie. Mögen die Ostertage nicht nur Freude an der erwachenden Natur bringen, sondern vor allem Stabilisierung und Frieden a... Mehr...

Aktualności
Super User
555

20. Ost-Westeuropäisches Gedenkstättentreffen

Das Ost-West-Europäische Gedenkstättentreffen in Krzyżowa/Kreisau richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Erinnerungsorten, Museen, Gedenkstätten, Bildungszentren, Menschenrechtsorganis Mehr...

Aktualności
Super User
798

||JOBANGEBOTE|| Mitarbeiter*in im Bereich Kommunikation und Fundraising (Vertretungsstelle)

Die Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung sucht ab Juni eine:  Mitarbeiter*in im Bereich Kommunikation und Fundraising (Vertretungsstelle) Arbeitsplatz: Kreisau/Krzyżowa PL     Komm zu Mehr...

Aktualności
Super User
943

Besuch in der polnischen Botschaft in Berlin

Gestern waren Dr. habil Robert Żurek – Geschäftsführender Vorstand der Stiftung Kreisau, Dr. Anna Poznanska – Leiterin des Bereichs Kommunikation, und Internationale Zusammenarbeit und Dr. Anna Quir Mehr...

Aktualności
Super User
868

Die Schulbücher der Serie "Europa - unsere Geschichte" können in Kreisau ausgeliehen werden.

Wir freuen uns, allen Lehrerinnen und Lehrern (insbesondere des Fachs Geschichte), die im Rahmen von Projekten in Kreisau sind anbieten zu können, sich das deutsch-polnische Geschichtslehrbuch „Euro Mehr...

Archiwum
Super User
982

Bibliodrama. Krzyżowa. 10-14.08.2024

Wir laden Sie heute zum Internationalen Bibliodrama-Workshop in Krzyżowa/Kreisau ein - August 2024. Jeder Kongress ist eine Gelegenheit, führende Persönlichkeiten aus Europa zu treffen, neue Method Mehr...

Aktualności
Super User
1358

Arbeite in der Internationalen Jugendbegegnungsstätte!

Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung kündigt die Einstellung selbstständiger  Trainer*Innen an, die ein ständiges Team von Mitarbeitern bilden, um internationale Jugendaustausche durchzuführ... Mehr...

Aktualności
Super User
918

Schüleraustausch Częstochowa-Ludwigshafen

Im Rahmen eines Schulaustauschs zwischen Częstochowa und Ludwigshafen nahmen junge Menschen an Workshops zu den Themen Identität, Überwindung von Stereotypen und Versöhnung nach dem Zweiten Weltkrie Mehr...

Aktualności
Super User
754

„Winter Abenteuer“

Vom 6.-11.02.2023 besuchte eine Gruppe sehr junger Menschen (8-13 Jahre) aus Polen, Deutschland und der Ukraine Krzyżowa, um ihre Talente in den Bereichen Zirkus, Modellieren, Musik und Kochen zu en Mehr...

Ergebnisse 31 - 60 von 67

Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie so als erste(r) von den bevorstehenden Veranstaltungen!