Bereits zum 18. Mal konnte die Stiftung Kreisau zum Ost-Westeuropäischen Gedenkstättentreffen einladen. Nachdem das Seminar 2020 pandemiebedingt kurzfristig abgesagt werden musste, entschloss sich die Stiftung Kreisau zusammen mit den anderen Projektpartnern, die Veranstaltung 2021 in den virtuellen Raum zu verlegen.
Verbunden mit dieser Veränderung war die Entscheidung, die sonst viertägige Veranstaltung auf zwei Tage zu konzentrieren. Am 25. und 26. März waren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Gedenkstätten, Museen und Forschungseinrichtungen aus Ost-, Südost und Westeuropa eingeladen, sich mit dem Thema Das virtuelle Erinnern. Gedenkstättenarbeit und digitale Medien, auseinanderzusetzen.
Serie von Online-Workshops "Kreisau lädt Euch ein, kreativ zu werden". 4. Folge: Baumwollschmuck - neues Leben der Stoffe. Upcycling als Ansatz für das Kunsthandwerk
Liubov Shynder und Agnieszka Duduś, IJBS Kreisau
Wir laden Euch ein, sich die letzte Folge unserer Online-Workshop-Reihe "Kreisau lädt Euch ein, kreativ zu werden" anzusehen, in der der Ansatz der Internationalen Jugendbegegnungsstätte zur künstlerischen Bildung vorgestellt wird.
Schritt für Schritt stellen wir in Form von Filmen vier verschiedene künstlerische Methoden vor, die Elemente des Upcyclings miteinander kombinieren und so zeigen, wie man Kunst im Einklang mit dem Umweltschutz schaffen kann.
Sind wir eine offene, für Dialog aufgeschlossene Gesellschaft? Wie beeinflusst die politische Polarisierung unser Leben? Was könnten wir – ganz praktisch – unternehmen, um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken?
Am 1. Juni fand ein Treffen mit Wawrzyniec Smoczyński, statt, es stand unter der Überschrift "Zustand des öffentlichen Lebens in Polen".
An der Online-Veranstaltung nahmen 80 Schüler*innen und Lehrer*innen teil.
Die Debatte war simultan gedolmetscht.
Weiterlesen: ||BERICHT|| Online-Veranstaltung: Zustand des öffentlichen Lebens in Polen [audio]
Serie von Online-Workshops "Kreisau lädt Euch ein, kreativ zu werden". 3. Folge: Farbstoffe - woher kommen die Farben und warum ist das wissenswert?
Liubov Shynder i Agnieszka Duduś, MDSM Krzyżowa
Wir laden euch ein, sich die zweite Folge unserer Online-Workshop-Reihe "Kreisau lädt Euch ein, kreativ zu werden" anzusehen, in der der Ansatz der Internationalen Jugendbegegnungsstätte zur künstlerischen Bildung vorgestellt wird.
Schritt für Schritt stellen wir in Form von Filmen vier verschiedene künstlerische Methoden vor, die Elemente des Upcyclings miteinander kombinieren und so zeigen, wie man Kunst im Einklang mit dem Umweltschutz schaffen kann.
Mehr Informationen über den Zweck unseres Projekts finden Sie hier: https://bit.ly/3oJup6E
Diesmal werden wir uns mit Farben und natürlichen Möglichkeiten der Farbgebung beschäftigen.