Normalerweise begrüßen wir neue Freiwillige in Kreisau im Herbst. Dieses Jahr sind neue Personen auch im April dazu gekommen. Seit einigen Wochen haben wir in der Stiftung drei fantastische Kolleginnen: Die Freiwilligen Kati und Nastya sowie die Praktikantin Claudia.
Woher sie kommen, wie es dazu kam, dass sie in Kreisau sind und was ihre ersten Eindrücke waren – darüber könnt ihr in ihren Selbstvorstellungen lesen.
Wir freuen uns sehr, dass die neuen Kolleginnen bereits bei uns sind und wünschen ihnen eine kreative, spannende und voller schöner Erlebnisse Zeit in Kreisau!!!
Die vergangene Woche war deutlich ruhiger und besinnlicher. Am Montag wurde der letzte Osterfeiertag in der katholischen Kirche gefeiert und ein Teil unserer Gäste bereitet sich nun vor, Ostern nach dem julianischen Kalender zu feiern. In dieser besonderen Zeit denken wir alle an die dramatischen Ereignisse in der Ukraine. Weiterhin wünschen wir uns gegenseitig Frieden, Gesundheit und Sicherheit.
Wir freuen uns, dass weitere in Kreisau untergebrachte Geflüchtete eine Arbeitsstelle gefunden haben. Es ist sehr wichtig für unsere ukrainischen Gäste. Wir helfen, wie wir können und wir unterstützen die Familien darin, unabhängig und selbständig zu werden.
Weiterlesen: Kreisau für die Ukraine. Osterzeit, Zeit der Reflexion – 22.04.2022
Die Vorosterwoche war für unsere Gäste aus der Ukraine sehr intensiv. Am vergangenen Freitag nahmen Kinder und ihre Eltern an einem Konzert "Kinder für Kinder" teil, das vom Jugendkulturzentrum in Schweidnitz organisiert wurde. Am Samstag fand im nahe gelegenen Pszenno ein Ostermarkt statt, auf dem wir Backwaren und Osterdekorationen präsentierten, die von ukrainischen Frauen aus Kreisau zubereitet worden waren. Am Mittwoch nahmen die Kinder und ihre Mütter an einem Ausflug in den Breslauer ZOO teil. Es war also sehr viel los, worüber wir ausführlicher berichten werden. All diese Attraktionen waren eine große Freude für die Jüngsten, und für die Erwachsenen war es eine Pause von den Alltagssorgen.
In unserer Anlage halten sich weiterhin fast 100 Personen auf. Viele der Formalitäten im Zusammenhang mit dem Aufenthalt von Geflüchteten in Polen sind bereits erledigt, aber wir unterstützen die Familien bei Bedarf weiterhin bei behördlichen Angelegenheiten. Wir führen unser Bildungsprogramm und die Nachmittagsaktivitäten für Kinder und Jugendliche, die tagsüber in den Schulen und Kindergärten sind, fort. Wir organisieren alles Notwendige für die Familien, die bei uns wohnen, und helfen ihnen, unabhängig zu werden. Wir wissen, wie schwierig diese Zeit für alle ist, die bei uns sind.
Weiterlesen: Kreisau für die Ukraine. Intensive Woche vor Ostern – 15.04.2022