"Gespräche über Europa" mit dem Titel " Brücke zwischen Deutschland und Polen? Die Rolle Schlesiens in den deutsch-polnischen Beziehungen 1921-2021" ist das Thema der Debatte, die im Rahmen des 26. Schlesienseminars stattfindet.
Die Diskussionsteilnehmerinnen:
Am 16. Oktober 2021 fand die zweite Sitzung des Kreisauer Stiftungsrats in seiner neuen Amtszeit statt. Es war das erste Mal, dass die Gremienmitglieder die Möglichkeit hatten sich vor Ort in Kreisau auszutauschen. Die erste Sitzung wurde wegen der Pandemie online abgehalten. Die neuen Stiftungsratsmitglieder hatten die Gelegenheit, sowohl den Ort, an dem die Stiftung tätig ist, als auch das Team, das die Stiftungsarbeit ausführt, kennenzulernen.
Am Vortag fand in Kreisau außerdem eine Sitzung des Aufsichtsrats der Stiftung statt.
Wir hoffen, dass wir uns auch 2022 in Kreisau treffen können.
Wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass die zweite Phase der Renovierung der Freiluftausstellung "Mut und Versöhnung" nun in Angriff genommen wurde. Dieses Mal konzentrierten sich die Renovierungsarbeiten vor allem auf die Bänke im Amphitheater, die nach jahrelanger Nutzung und Witterungseinflüssen stark beschädigt waren.
"Mut und Versöhnung" ist der Titel einer Dauerausstellung im Freien in Krzyżowa, die vom Museum der Geschichte Polens in Zusammenarbeit mit der Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung vorbereitet wurde. Am 20. November 2014 wurde die Ausstellung offiziell von der Ministerpräsidentin Ewa Kopacz und der Bundeskanzlerin Angela Merkel eröffnet. Die Ausstellung wurde anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Versöhnungsmesse gestaltet.
Weiterlesen: Renovierung der Ausstellung "Mut und Versöhnung"
Hören Sie ein Gespräch mit Agata Urbanik, Facilitatorin, Trainerin und Sozialforscherin, in dem sie erklärt, was Facilitation ist und warum wir Personen brauchen, die uns bei Entscheidungsprozessen begleiten.
Das Gespräch wurde als Podcast konzipiert und ist Teil des von der Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung gemeinsam mit der Konrad-Adenauer-Stiftung in Polen durchgeführten Projekts „Laboratorium für Dialog”.
🎧 Die Podcasts der Stiftung Kreisau können Sie auf den beliebtesten Podcast-Plattformen: anchor.fm, Spotify, sowie: Google Podcast und Breaker.
Weiterlesen: ||PODCAST|| Agata Urbanik: Was brauchen wir, um besser miteinander zu reden? Der...