Mitteilung der Kopernikus-Gruppe
Der deutsch-polnische Gesprächskreis der Kopernikus-Gruppe traf sich zu seiner zweiundvierzigsten
Sitzung vom 7. bis 9. Dezember 2023 in Berlin. Das vorliegende Arbeitspapier „Deutschland und Polen:
Zusammenarbeit neu beleben, stärken und ergänzen“ fasst die gemeinsamen Überlegungen des
Kreises zusammen.
Prof. Dr. Waldemar Czachur, Warschau; Prof. Dr. Peter Oliver Loew, Darmstadt
17.1.2024
Arbeitspapier XXXIV der Kopernikus-Gruppe
Wir wünschen Ihnen ein gesundes und friedliches Weihnachtsfest voller Momente der Freude. Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung im vergangenen Jahr und wünschen Ihnen für das kommende Jahr Erfolg und dass sich Ihre Träume erfüllen!
Weiterlesen: VERKEHRSBEHINDERUNG AUF DEM WEG NACH KREISAU (zwischen Boleścin und Grodziszcze)
Das erste internationale Konrad und Paweł Jarodzki-Artist-in-Residence-Programm ist zu Ende gegangen. In den vergangenen sechs Wochen haben sich die eingeladenen Künstler*innen Ulufer Çelik, Daniel Mikulski, Andrea Pichl und Jacek Zachodny auf die Entwicklung neuer Ideen und Schaffen neuer Kunstwerke konzentriert. Darüber hinaus haben sie Workshops für Jugendliche geleitet, die nach Kreisau zu einem Jugendaustausch gekommen sind. Die Ergebnisse des Programms wurden am Tag der offenen Ateliers vorgestellt.