Sind Grenzen real oder existieren sie nur in unseren Köpfen? Ist eine Welt ohne Grenzen vorstellbar?
Hattest Du schon einmal Schwierigkeiten, eine Grenze zu überqueren?`
Dies sind nur einige von vielen Fragen rund um Migration, Grenzen und Identität, die die Ausstellung
„JAZDA!“ stellt. Im Rahmen des Projekts „Gemeinsam erinnern – Zukunft gestalten“ wurde sie im
vergangenen Jahr von 25 Freiwilligendienstleistenden erarbeitet. Das Projekt wurde vom Museum
Friedland, der Fondation du Camp des Milles und der Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung
getragen und fand 2022 statt.
Am 20. August wird das 9. Krzyżowa-Music-Festival beginnen. In den Konzertsälen in Niederschlesien wird erneut klassische Musik gespielt – von den weltberühmten Musiker*innen und begabten Juniors. Diesen Sommer finden die Konzerte in Kreisau, Schweidnitz, Szczawno-Zdrój, Jawor und Breslau statt.
Merken Sie sich bereits jetzt die Konzerttermine vor, die zwischen dem 20. August und 3. September 2023 stattfinden.
Warum einen solchen Zyklus in Kreisau?
In der Stiftung Kreisau schaffen wir einen Raum für den Dialog über verschiedene historische Erfahrungen und Erinnerungskulturen sowie aktuelle gesellschaftspolitische Themen unseres Kontinents. Kreisau ist ein Ort, der durch die Vielfalt der Menschen, die sich hier treffen, lebendig bleibt. Ausgehend vom geistigen Erbe des Kreisauer Kreises, der demokratischen Opposition in Mitteleuropa und der Tradition der deutsch-polnischen Aussöhnung setzen wir uns für ein friedliches Miteinander von Nationen, gesellschaftlichen Gruppen und Individuen ein. Die Jugendarbeit hat für uns einen besonderen Stellenwert. Wir entwickeln neue Methoden der Bildungsarbeit mit dem Ziel, Verantwortungsbewusstsein und Offenheit gegenüber anderen zu fördern. Auf diese Weise fördern wir die Verständigung zwischen den Menschen und die Entwicklung der europäischen Zivilgesellschaft. Wir verstehen die europäische Integration als einen fortlaufenden Prozess, den wir auf der Grundlage gemeinsamer Werte und Geschichte verantwortungsvoll mitgestalten.
Wir stehen in ständigem Kontakt mit den Lehrerinnen und Lehrern, die nach Kreisau kommen, und inspiriert von ihrem Interesse an Bildung starten wir eine Reihe, die, für Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler der erste (oder auch schon der nächste!) Schritt sein kann, das Wissen über die Menschenrechte zu vertiefen. Zu diesem Zweck werden wir einen Kalender der Ereignisse im Zusammenhang mit den Menschenrechten nutzen, um an besondere Feiertage zu erinnern und ausgewählte Aktivitäten vorzuschlagen, die Ihnen das Thema näher bringen.
Am 3. April 2023 nahm das private Lehrerfortbildungszentrum „Krzyżowa“ seine Tätigkeit auf!
Das Hauptziel der Einrichtung ist die Vermittlung von erforderlichem Wissen und Entwicklung der Kompetenzen von Lehrer*innen.
Das Hauptziel der Einrichtung wird erreicht durch: