Das diesjährige Brünner Symposium „Dialog in der Mitte Europas“ vom 31. März bis 2. April 2023 beschäftigte sich mit dem Thema „Vor dem Krieg – nach dem Krieg. Mittelosteuropäische Erfahrungen und Perspektiven“. Die Stiftung Kreisau war eine Partnerin des Symposiums und wurde von Dr. habil. Robert Żurek, dem geschäftsführenden Vorstand, vertreten.
Lesen Sie den von Steffen Neumann verfassten Bericht von dem 31. Brünner Symposium. Wir empfehlen auch drei Essays, die beim Symposium vorgetragen wurden. Eins wurde von der Schwester einer unseren Freiwilligen geschrieben, die erzählt, wie der Krieg in der Ukraine ihr Leben verändert hat.
Kurz vor Ostern wurde in Kreisau ein Workshop für Kinder aus dem Kindergarten "Zielona Kraina" und Kinder aus der Ukraine organisiert.
Die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen haben gemeinsam Ostereier verziert und ihre ersten Osterkränze gebastelt. Dabei wurde viel gelacht und gescherzt, aber auch mit ebenso viel Konzentration an den Details gearbeitet.
Weiterlesen: Kreisau für die Ukraine - Osterworkshop für Kinder.
Wir wünschen Ihnen ein frohes und hoffnungsvolles Osterfest im Kreise der Familie. Mögen die Ostertage nicht nur Freude an der erwachenden Natur bringen, sondern vor allem Stabilisierung und Frieden auf der Welt.
Der Vorstand und die Mitarbeiter*innen der Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung
Die Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung sucht ab Juni eine: Mitarbeiter*in im Bereich Kommunikation und Fundraising (Vertretungsstelle)
Arbeitsplatz: Kreisau/Krzyżowa PL
Komm zu uns, um:
Bringe ein, was du kannst: