Aktuelles

Am 6. Februar wurde auf der Antenne von Radio GRA 95,1 FM Wrocław eine kurze Reportage zur Tätigkeit der Stiftung Kreisau gesendet.

In dem Beitrag kamen folgende Personen zu Wort:

  • Anna Kudarewska – Programmdirektorin und Leiterin der IJBS, die über Jugendaustauschprojekte, die Geschichte der Stiftung sowie die Ausstellung „Mut und Versöhnung“ erzählte,
    sowie
  • Agnieszka Janik – Koordinatorin des Projekts „Meine und Deine Geschichte“/ „Moja i Twoja historia" (das von der Kreisau-Initiative e.V. organisiert wird) und Mitglied des IJBS-Rates, die auf die Vorteilte aufmerksam machte, die sich aus einer internationalen Jugendbegegnung ergeben.

Am 16. Januar fand im Atrium des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland eine feierliche Eröffnung der Ausstellung „Emil Krebs – Ein Leben für die Sprachen“ statt. An der Veranstaltung nahm – auf Einladung des deutschen Auswärtigen Amtes – Aleksandra Królak-Wąsowicz, Beauftragte des Vorstandes der Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung, teil.

Emil Krebs (1867-1930) war ein aus Schlesien stammender Diplomat, Jurist und Sinologe, der als einer der herausragendsten Vielsprachler aller Zeiten gilt. Geboren wurde er in Freiburg/Świebodzice, 1870 zog seine Familie nach Esdorf/Opoczka um. In den Jahren 1880-1887 besuchte er das Gymnasium in Schweidnitz/Świdnica.

Zeit seines Lebens beschäftigte sich Emil Krebs näher mit 111 Sprachen. Er beherrschte 68 von ihnen, als Übersetzer bediente er sich über 40 Sprachen.


Vielen Dank für Ihre Zusammenarbeit im Jubiläumsjahr der Stiftung Kreisau. Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr.

 

Die Mitarbeiter*innen der Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung

 

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

Die Arbeitszeiten der Rezeption und des Restaurants "U Hrabiego" ändern sich während der Ferien- und Silvesterzeit. 

Vom 14. Dezember 2019 bis einschließlich 8. Januar 2020 ist die Rezeption von 08:00 bis 16:00 Uhr geöffnet, am 24., 25., 26. Dezember und 1. Januar ist die Rezeption geschlossen.

Vom 12. Dezember bis einschliesslich 1. Januar bleibt das Restaurant "U Hrabiego" wegen Renovierung geschlossen.

Wir hoffen auf ihr Verständnis und entschuldigen uns sehr für Unannehmlichkeiten.

Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie so als erste(r) von den bevorstehenden Veranstaltungen!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.