Mit großer Trauer haben wir den Tod von Dr. Krystyna Niemiec zur Kenntnis genommen. Sie war ehemaliges Mitglied im Stiftungsrat und vom 1988 bis 2004 Vorsitzende des Klubs der Katholischen Intelligenz in Breslau, mit dem sie seit den 80er Jahren verbunden war.
Unser Mitgefühl gehört ihrer Familie und Freunden.
Sehr geehrte Damen und Herren,
zum zweiten Mal präsentieren wir Ihnen in einem gemeinsamen Heft aktuelle Kreisauer Projekte und Vorhaben.
In dem beiliegenden Heft erhalten Sie Einblicke in die vielfältigen Arbeitsfelder unserer Organisationen (Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung, Freya von Moltke-Stiftung für das Neue Kreisau, Kreisau-Initiative e.V.). Neben der internationalen Jugendarbeit – dem Herzstück Kreisaus – erfahren Sie, wie Kreisau die Zivilgesellschaft in Europa vernetzt und wie das historische Erbe Kreisaus angesichts des Krieges in der Ukraine und der politischen Spannungen zwischen Deutschland und Polen vor Ort reflektiert wird. Umfangreich berichten wir über die größte humanitäre Hilfsaktion des Neuen Kreisaus – die Aufnahme von ukrainischen Geflüchteten.
Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre!
Vom 13. bis 19. Juli 2023 wird in Sarajevo, Hauptstadt von Bosnien und Herzegowina, ein internationaler Workshop stattfinden, dessen zentrale Themen Dialogerfahrungen und Methoden der Auseinandersetzung mit der Vergangenheit in Konfliktregionen sind.
Die Workshops werden einerseits Gelegenheit bieten die Kriegserfahrungen in Bosnien und Herzegowina zu reflektieren, einem Krieg, der in den Jahren 1992 bis 1995 mehr als 200.000 Menschenleben gekostet hat. Ein zweiter Schwerpunkt ist die Auseinandersetzung mit dem langwierigen und schwierigen Prozess der Wiederaufnahmen bzw. Initiierung eines Dialogs zwischen den ethnischen und religiösen Gruppen, die and dem Konflikt beteiligt waren.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Workshops kommen aus verschiedenen europäischen Ländern und Organisationen, darunter von der Stiftung Kreisau Dominik Kretschmann, Leiter der Gedenkstätte und Dr. Tomasz Skonieczny, stellvertretender Leiter der Europäischen Akademie.
Die Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung gibt sich die Ehre Sie zu einem Konzert eines Orchesters von jungen Künstlerinnen und Künstlern aus Polen, der Ukraine und Deutschland einzuladen: MUSIC FOR FUTURE
Tomasz Zwoliński Dirigent
Mateusz Rusowicz Dirigent
Dmitrij Bortniański Ouvertüre der Oper "Sokół"
David Popper Ungarische Rhapsodie op. 68
Edvard Grieg ausgewählte Werke aus der Suite Peer Gynt
Ludwig van Beethoven Symphonie Nr. 2
📅 22 Juli 2023, 18:30
📍PIEKARNIA Żywa Kultura (Centrum Sztuk Performatywnych)
Wrocław, ul. Księcia Witolda 62
Eintritt frei!
Weiterlesen: Konzert des Orchesters MUSIC FOR FUTURE, Breslau, 22. Juli 2023