Die vierte Ausgabe des Seminars „Remembrance, Understanding, Future“ liegt hinter uns. Ziel dieser Begegnung war es, jungen Menschen aus den Ländern des westlichen Balkans die Erfahrungen der polnisch-deutschen Versöhnung nach dem Zweiten Weltkrieg näherzubringen.
Vom 10. bis 17. Dezember 2024 kamen 22 Teilnehmende aus neun Ländern – Albanien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Kosovo, Nordmazedonien, Deutschland, Polen, Serbien und der Ukraine – zusammen.
Im Rahmen des Seminars fanden zahlreiche Diskussionen, Vorträge, Begegnungen und Studienbesuche statt. Die Gruppe erkundete nicht nur Kreisau und Breslau, sondern auch die Gedenkstätte Groß-Rosen in Rogoźnica sowie die Städte Görlitz und Zgorzelec.
(Das vollständige Programm des Seminars finden Sie hier: Link)
Mit viel weihnachtlichem Flair war der Schüleraustausch zwischen der Robert-Jungk-Oberschule aus Berlin und dem CKZiU Technikum nr 1 im. Stanisława Staszica aus Międzyrzecz verbunden, der vom 9.-13.12. in Kreisau stattfand. Die 35 Schülerinnen und Schüler brachten eine große Portion an Motivation, Offenheit und Einfallsreichtum mit, um gemeinsam diese Woche zu gestalten und viel zu erleben. Es standen Keramikworkshops und das Basteln von Weihnachtskarten auf dem Programm sowie viel Integration und ein Ausflug nach Breslau. Bei Fotosessions, die die Jugendlichen in Kleingruppen realisierten, wurden aussagekräftige Fotos erstellt, um am letzten Abend mit selbst gestalteter Weihnachtsdeko ein Weihnachtsliederfotorätsel zu veranstalten.
Neben den kreativen Aktivitäten war der Austausch auch eine Gelegenheit, wertvolle interkulturelle Erfahrungen zu sammeln und Freundschaften über die Grenzen hinweg zu schließen. Der Ausflug nach Breslau ermöglichte es den Teilnehmern, die festliche Atmosphäre der Stadt zu genießen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben.
Weiterlesen: Weihnachtlicher Jugendaustausch in Krzyżowa! Berlin - Międzyrzecze
Liebe Lehrerinnen und Trainer, entdecken Sie unsere neuen Bildungsmaterialien für die Arbeit mit deutschen Schülergruppen.
Es handelt sich um ein Unterrichtskonzept, das aus sechs Modulen besteht und darauf abzielt, den Prozess der deutsch-polnischen Versöhnung nach dem Zweiten Weltkrieg näherzubringen – mit besonderem Fokus auf die Versöhnungsmesse in Kreisau.
Weiterlesen: Neue Bildungsmaterialien zur Vorbereitung eines Kreisau Besuchs