Mit großem Stolz und großer Freude können wir darüber informieren, dass die Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung es im Rahmen des Förderwettbewerbs „Wege der Zusammenarbeit – Unterstützung für Einrichtungen, die internationale Zusammenarbeit implementieren“, auf einen der ersten Plätze im Bewertungsranking geschafft hat.
In dem polenweit ausgeschriebenen Wettbewerb haben wir mit einem Ergebnis von 40,5 Punkten den zweiten Platz belegt (Platz eins ging an einen mit 41 Punkten bewerteten Antrag und die Schwelle für die Befürwortung einer Förderung lag bei 20 Punkten).
Die Stiftung Kreisau hatte einen Antrag auf Förderung eines Projekts mit dem Titel: „ARTaTOOL – Entwicklung von Kreativität, digitalen, mathematischen und wissenschaftlichen Kompetenzen durch Übungen aus dem Bereich der Bildenden Kunst“ gestellt.
Weiterlesen: ERFOLG der Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung – neues Projekt ARTaTOOL
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Zusammenhang mit der Anordnung des Ministers für Nationale Erziehung wird die im Rahmen der Internationalen Bildungsstätte in Kreisau tätige private Bildungseinrichtung die Durchführung von Bildungsmaßnahmen für den Zeitraum bis zum 24. Mai 2020 aussetzen.
Wir weisen außerdem darauf hin, dass - entsprechend den Empfehlungen des Regierungsstabes zum Krisenmanagement - im gleichen Zeitraum aus Sorge um Gesundheit und Sicherheit unserer Gäste, Ausstellungen und Schloss in Kreisau für Besucher*innen nicht zugänglich sein werden. Diese Einschränkungen haben zum Ziel, der Verbreitung der Coronavirus-Epidemie in Polen entgegenzuwirken.
Kunst - als Migrantin zu uns gelangt
28.04.2020, Anna Kudarewska
Auch in Kreisau verfolgen wir zur Zeit, was in den sozialen Netzwerken passiert. Wir schauen auf das bunte Angebot in Sachen Kultur und Bildung, das online erblüht und suchen auch nach Inspiration für unsere Arbeit. Dabei ist uns auch die Aktion: „Beetween Art and Quarantine” aufgefallen, die von Museen weltweit initiiert wurde und wird. Für viele Menschen, die im Rahmen eines Lockdowns oder von Quarantäne zu Hause sind, hat die kreative Nachbildung von Werken berühmter Maler*innen eine schöne Abwechslung geboten und die Ergebnisse sind sehenswert.
Es ist Frühling! Und so grünt es überall rund um die Stiftung Kreisau und immer mehr Pflanzen tauchen auf. Eine von ihnen ist die Brennessel, die - im Rahmen eines unserer ökologischen Projekte - sich auch auf einer der Informationstafeln über die Natur in Kreisau finden wird, die von Ania - unserer Kollegin aus der Europäischen Akademie - gerade erstellt werden.
Ania arbeitet am grafischen Konzept der Tafeln, bereitet die Beschriftung in drei Sprachen vor und.... trinkt Brennnesseltee!
Prost!/
/
/
/