Wir möchten Sie einladen, die Pfingsttage (3.-6. Juni 2022) mit uns in Kreisau/Krzyżowa zu verbringen!
Es soll wie früher ein offenes Treffen für Menschen sein, die sich Kreisau durch Begegnungen, Projekte oder seine Geschichte(n) verbunden fühlen, aber auch für alle, die den Ort neu kennen lernen möchten. Bringen Sie Freunde und Familie mit!
_______________________
📍 „Kein Programm“
Kreisau/Krzyżowa ist ein wunderschöner Ort (ca. 70 km von Breslau/Wrocław entfernt), um ein paar entspannte Tage zu verbringen: Man kann auf der Wiese spielen, spazieren gehen, nach Świdnica/Schweidnitz mit dem Fahrrad fahren, abends am Lagerfeuer sitzen und polnische Spezialitäten essen, die Geschichte des Ortes entdecken und über die Arbeit im Neuen Kreisau ins Gespräch kommen. Wir werden uns 2022 auch an das erste Pfingsttreffen der Kreisauer, das vor 80 Jahren vom 22.-25. Mai 1942 dort stattfand, erinnern.
Normalerweise begrüßen wir neue Freiwillige in Kreisau im Herbst. Dieses Jahr sind neue Personen auch im April dazu gekommen. Seit einigen Wochen haben wir in der Stiftung drei fantastische Kolleginnen: Die Freiwilligen Kati und Nastya sowie die Praktikantin Claudia.
Woher sie kommen, wie es dazu kam, dass sie in Kreisau sind und was ihre ersten Eindrücke waren – darüber könnt ihr in ihren Selbstvorstellungen lesen.
Wir freuen uns sehr, dass die neuen Kolleginnen bereits bei uns sind und wünschen ihnen eine kreative, spannende und voller schöner Erlebnisse Zeit in Kreisau!!!
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde,
seit über einem Monat sind unsere Nachbarn, Freunde und Kollegen in der Ukraine von Gewalt und Terror betroffen. Der von Russland entfesselte Krieg zwingt Bürgerinnen und Bürger eines freien Landes, ihre Häuser und ihre Liebsten zu verlassen und in anderen Ländern Zuflucht zu suchen. Die Zahl der Todesopfer steigt von Tag zu Tag, so auch die Brutalität und Unmenschlichkeit im Vorgehen der Aggressoren.
Das diesjährige Osterfest ist eine besonders schwierige Zeit. Zum ersten Mal seit vielen Jahren wünschen wir uns zuhause gegenseitig Frieden, Sicherheit und das Ende des Krieges. Lasst uns Kraft und Hoffnung sammeln, gerade in dieser festlichen Zeit, welche wir mit unseren Liebsten verbringen, um nicht in Angst und Zweifel zu verfallen. Lasst uns eine Stütze für diejenigen sein, die uns jetzt so sehr brauchen.
Wir wünschen Ihnen friedliche Ostern voller Hoffnung und Gesundheit!
Die Anzahl der Menschen aus der Ukraine, die bei uns Zuflucht gefunden haben, beträgt immer noch knapp 100 Personen. Manche unserer Gäste sind schon seit Beginn hier, seitdem wir unser Zentrum für Geflüchtete geöffnet haben, andere bleiben für kürzere Zeit – sie erholen sich und setzen ihre Reise dann fort. Jedoch kommen bald andere Menschen nach.
Unsere Gäste gewöhnen sich nach und nach an unseren Ort und übernehmen ihrerseits Aufgaben, die neuen Ankömmlinge mit dem Ort und den Gegebenheiten hier vertraut zu machen.
Unser Team bemüht sich weiterhin darum, die Familien mit den nötigsten Gütern zu versorgen und Aktivitäten für Kinder und Erwachsene zu organisieren. Am Tag gibt es Workshops für jüngere und ältere Kinder sowie Polnisch-Sprachkurse für Erwachsene. Wir haben auch mit einem Holz-Workshop für Kinder begonnen, den Tomasz Rosiński , ein befreundeter Bildhauer der Stiftung, durchführen wird. Weiterhin unterstützen wir die Familien bei Gesundheitsthemen.