Dr. Urszula Pękala, stellvertretende Leiterin der Gedenkstätte, hat an der Podiumsdiskussion „Eine Brücke zwischen Deutschland und Polen? Rolle Schlesiens in den deutsch-polnischen Beziehungen“ teilgenommen, die während des XXVI Seminarium Śląskie/26. Schlesienseminar vom 26. bis 29.10.2021 in Kamień Śląski/Groß Stein stattgefunden hat. Das Programm wurde rund um das Thema „Deutsch-polnisches Ringen um Oberschlesien“ gestaltet.
Die Podiumsdiskussion ist hier anzusehen.
Weiterlesen: Dr. Urszula Pękala beim XXVI Seminarium Śląskie/26. Schlesienseminar
Instytut Śląski lädt zu der internationalen wissenschaftlichen Konferenz Colloquium Opole 2021 am 23. und 24. November 2021 ein. Das Thema der regelmäßig stattfindenden Veranstaltung lautet dieses Jahr „Ein gemeinsamer Mythos oder eine Quelle politischer Konflikte? Das Erbe des antikommunistischen Widerstandes aus der trilateralen polnisch-tschechisch-deutschen Perspektive“. Einer der Konferenzteilnehmenden ist Dr. habil. Robert Żurek – Geschäftsführer der Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung, der mit dem Prof. Dr. habil. Antoni Dudek und Dr. habil. Lech Rubisz an der Podiumsdiskussion „Die Errungenschaften des Widerstandes als europäisches Erbe“ am Mittwoch, dem 24. November um 14:15 Uhr teilnimmt.
Am 9. und 10. November fand in Görlitz ein deutsch-polnisch-tschechischer Christendialog statt. Daran nahmen rund 30 Frauen und Männer teil, die sich in den drei Ländern für ein grenzüberschreitendes Miteinander einsetzen. Themen der Tagung waren der Umgang mit den Wunden der Vergangenheit, das Christsein in einer säkularen Welt sowie das Engagement der Christen für Europa. Eingeladen dazu hatte die Arbeitsgemeinschaft der katholischen Verbände Mittel- und Osteuropas (AKVMOE) in Kooperation mit Bischof Ipolt und Weihbischof Hauke. Einer der Konferenzteilnehmer*innen war Dr. habil. Robert Żurek, geschäftsführender Vorstand der Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung.
Weiterlesen: ||BERICHT|| Deutsch-polnisch-tschechischer Christendialog in Görlitz
Die diesjährige Feier der Versöhnungsmesse in Kreisau fiel bescheidener und intimer aus – vor allem wegen der Pandemie im Land. Der Vorstand der Stiftung Kreisau feierte dieses wichtige Jubiläum am 15. November zusammen mit seinen engsten lokalen Partnern: Frau Teresa Mazurek - Vorsitzende der Gemeinde Schweidnitz (Świdnica) und Herr Piotr Fedorowicz – Schweidnitzer Kreisrat. Der deutsche Generalkonsul in Breslau, Herr Hans Jörg Neumann, folgte der Einladung des Stiftungsrates und den Chefs der Gemeinde und des Landkreises und nahm an einer feierlichen Sitzung im Kreisauer Berghaus teil.
Weiterlesen: 32. Jahrestag der Versöhnungsmesse. Treffen im Berghaus - Krzyżowa/Kreisau, 15.11.2021