Join the International Youth Orchestra - Music For Future!
Are you a young musician ready to create harmony across borders?
Join talented musicians from Poland, Germany, Ukraine, and Greece for an unforgettable summer of music-making!
What awaits you:
Weiterlesen: Join the International Youth Orchestra - Music for Future 2025
Vom 27.01. bis 01.02.2025 fand ein besonderes polnisch-deutsches Jugendtreffen statt. Teilgenommen haben 17 Jugendliche aus Betreuungseinrichtungen aus Schweidnitz (PL) und Kemberg (DE).
Es war eine Zeit voller neuer Erfahrungen, Integration, kreativer Arbeit und unvergesslicher Erlebnisse. Kreativworkshops sowie Akrobatikübungen an Tüchern ermöglichten es den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, ihre Fähigkeiten zu entwickeln, Selbstvertrauen aufzubauen und in einem internationalen Team zusammenzuarbeiten. Auch die Erkundung lokaler Attraktionen kam nicht zu kurz – eines der Highlights war der Besuch des Goldbergwerks in Złoty Stok.
Darmstadt, Kreisau, im Januar 2025
Dieses Manifest ist eine Stimme der Zivilgesellschaft, der zahlreichen Organisationen, Akteure und Akteurinnen, die seit vielen Jahren auf beiden Seiten der Grenze einen Beitrag zur Gestaltung der deutsch-polnischen Nachbarschaft im vereinigten Europa leisten.
Enge, vertrauensvolle und freundschaftliche deutsch-polnische Beziehungen haben eine Schlüsselfunktion für die Zukunft unserer beiden Staaten. Vor uns stehen immense Herausforderungen: die Stärkung der europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik angesichts von Russlands Krieg in der Ukraine, der wachsende Populismus, die Krise der liberalen Demokratie sowie die zunehmende Polarisierung der Gesellschaften. Hinzu kommen die Klima- sowie die Migrationskrise.
Im November 2024 haben wir den 35. Jahrestag der historischen Versöhnungsmesse in Kreisau gefeiert. Ausgehend von den Beratungen und Gespräche dort erinnern wir die Regierungen in Berlin und Warschau daran, wie zentral der Ausbau und die Förderung der deutsch-polnischen zivilgesellschaftlichen Zusammenarbeit sind. Die bisherigen Bemühungen auf diesem Feld sehen wir als unzureichend an. Dieses Manifest greift Vorschläge der Kopernikus-Gruppe und anderer Akteure auf, die sich für die Pflege der zivilgesellschaftlichen Kontakte zwischen Deutschen und Polen einsetzen.
WIn dieser Woche waren Dr. habil. Robert Żurek mit Dr. Anna Poznańska in Berlin, um sich mit den Partnerorganisationen zu treffen und das Jahr zu planen. Dort sprachen Sie mit den Geschäftsführern der Freya von Moltke-Stiftung und der Kreisau Initiative e.V. – Dr. Anna Quirin und Dr. Richard Roewer. Dabei überreichte Robert Żurek der Geschäftsführerin der Freya von Moltke-Stiftung ein Geschenk zum 20. Jubiläum der Stiftungsgründung: Einen Kreisau-Fotokalender sowie Pralinen.
Im Anschluss empfing sie der Polnische Botschafter Jan Tombinski im neuen Botschaftsgebäude Unter den Linden und sprach mit ihnen über Kreisau, die deutsch-polnische Versöhnung und die Ziele der Botschaft in Berlin.
Weiterlesen: Treffen in Berlin: Krzyżowa festigt Partnerschaften